- alpus
- alpùs, alpi̇̀ bdv. Prisi̇̀menu alpiàs atógrąžų nakti̇̀s.
.
.
alpus — alpùs, ì adj. (4) Š alpinantis, tvankus, troškus: Čia jau nebesijautė alpaus vasaros karščio rš. Alpi atogrąžų naktis rš. alpù n.: Saulė kepino nesigailėdama, buvo alpu Vaižg … Dictionary of the Lithuanian Language
alpi — alpùs, alpi̇̀ bdv. Prisi̇̀menu alpiàs atógrąžų nakti̇̀s … Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas
Гатчинский автобус — Автобусная система … Википедия
Alkyoneus — Athena contra Alkyoneus Detail des Pergamonaltars. Foto: Claus Ableiter Alkyoneus (griechisch Ἀλκυονεύς) ist ein Gigant der griechischen Mythologie … Deutsch Wikipedia
Enkelados — und Athene auf einem attisch rotfigurigen Teller ca. 525 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Gaia (Mythologie) — Gaia. Detail aus der Gigantomachie. Attisch rotfigurige Schale, 410 400 v. Chr.[D 1] Gaia oder Ge (griechisch Γαῖα oder Γῆ, dorisch Γᾶ … Deutsch Wikipedia
Gigant (Mythologie) — Gigant im Kampf gegen Artemis Die Giganten (gr: Γίγαντες) sind Gestalten der griechischen Mythologie. Sie versuchten im geläufigsten Mythos, der Gigantomachie, die Olympischen Götter zu stürzen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gration — Gigant im Kampf gegen Artemis Gration (griechisch Γρατίων), Sohn der Gaia und des Blutes des entmannten Uranos, war einer der Giganten, die die olympischen Götter angriffen (Gigantomachie). Er wurde von der Göttin der Jagd Artemis mit ihren… … Deutsch Wikipedia
Klytios — Hekate verbrennt Klytios mit der Höllenfackel, Pergamonaltar Klytios, Sohn der Gaia und des Blutes des entmannten Uranos, war einer der Giganten, die die olympischen Götter angriffen (Gigantomachie). Er wurde von der Göttin der Zauberkunst Hekate … Deutsch Wikipedia
Mimas (Mythologie) — Mimas (griechisch Μίμας) ist ein Gigant der griechischen Mythologie. Er ist einer der Söhne von Gaia. In der Gigantomachie war Mimas ein Gegner des Zeus und wurde von Herkules im Kampf getötet. Mimas soll begraben liegen unter dem Mimas Mons … Deutsch Wikipedia